Einladung zur Info-Veranstaltung: RepairCafé Ottersweier am 3. April 2025

Einladung zur Info-Veranstaltung: RepairCafé Ottersweier am 3. April 2025 Die ÖkoRegion Ottersweier plant neben der Nähwerkstatt ein RepairCafé, das ab Ende Mai regelmäßig stattfinden soll. Hier wird ehrenamtlich und kostenfrei repariert: 🔹 Klein- & Haushaltsgeräte, elektrische Werkzeuge🔹 Fahrräder 🚲🔹 Kleinmöbel & Spielsachen 🧸🔹 Bald auch Computer & Smartphones 💻📱 📍 Ort: „Alte Wäscherei“ in der…

Einladung zur Mitgliederversammlung am 09. April 2025

Einladung zur Mitgliederversammlung Liebe Vereinsmitglieder, wir laden euch zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung ein.Diese findet am Mittwoch, 09. April 2025 um 19:30 Uhr im Vereinsraum des FV Ottersweier statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen: Begrüßung und Eröffnung Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit der Versammlung Genehmigung der Tagesordnung Bericht des 1. Vorsitzenden Bericht des…

Erfolgreiche erste Nähwerkstatt!

Erfolgreiche erste Nähwerkstatt! Unsere Nähwerkstatt war ein voller Erfolg – mit reger Teilnahme und sogar Warteschlangen! Schon direkt ab 9 Uhr waren die ersten Hilfesuchenden da, und es kamen einige defekte Kleidungsstücke unter die Maschine. Manche haben sich aber auch nur Nähtipps geben lassen, selbst direkt genäht oder sich die Nähmaschine erklären lassen. Fast 10…

Sachspenden für ÖkoRegion-Raum gesucht

Sachspenden für ÖkoRegion-Raum gesucht Mit dem Ziel, unsere Ressourcen zu schonen und der Wegwerfmentalität entgegenzuwirken,planen wir den Aufbau eines Repair-Cafés. Hierzu haben wir mit dem Kreispflegeheim Hubeinen Partner gefunden, der uns einen nicht mehr genutzten Raum zur Verfügung stellt.Diesen Raum wollen wir ökologisch nachhaltig renovieren und dazu gerne Restposten odernicht mehr benötigte Materialien, Einrichtungsgegenstände und…

Nähwerkstatt am 25.01.2025

NÄHWERKSTATT des Klinikums Mittelbaden und der ÖkoRegion Ottersweier e.V. Ein Riss in der Hose oder eine gerissene Naht – das passiert schnell! Früher wurden solche kleinen Schäden einfach repariert, doch heute landen Kleidungsstücke leider oft direkt im Müll. Mit unserer „kleinen Nähwerkstatt“ möchten wir dieser Wegwerf-Kultur entgegenwirken. Dank der Unterstützung des Klinikums Mittelbaden in der…

Ein besonderes Dankeschön!

Liebe Vereinsmitglieder, Liebe Freunde der Ökoregion, ein besonderes Jahr neigt sich dem Ende zu, und ich möchte die Gelegenheit nutzen, um Euch allen von Herzen Danke zu sagen. Gemeinsam haben wir in 2024 vieles erreicht, neue Erfahrungen gesammelt und unvergessliche Momente miteinander geteilt.Besonders erfreulich ist, dass in diesem Jahr viele neue Mitglieder zu uns gestoßen…

4. Januar 2025 – Kontiki-Winterfeier

Beginn ist um 16:00 Uhr in der Bachstraße 12in 77833 Ottersweier. Ein gemütlicher Abend mit leckerem Grillgut, Infos über die Herstellung von Pflanzenkohle und tollen Gesprächen. Der perfekte Start ins neue Jahr! Zu Beginn des Abend kann jeder mithelfen, den Kontiki mit Holz, Reisig und Holzresten zu befüllen, um später das Grillgut aufzulegen.Gebt bitte per…

Feldversuch mit Zwischenfrüchten – Besichtigungstermin am 09. November

Feldversuch mit Zwischenfrüchten Besichtigungstermin am 09. November In Zusammenarbeit mit dem Landwirt Felix Flum aus Bühl-Vimbuch hat die Arbeitsgruppe „Landwirtschaft“ der Ökoregion Ottersweier auf einer knapp ein Hektar großen Ackerfläche bei Balzhofen ihren ersten Feldversuch angelegt. (siehe Foto). Der Schwerpunkt liegt auf dem Anbau von Zwischenfrüchten. Die bisherigen Bearbeitungsmethoden, die seit über drei Jahren pfluglos…

Mitgliederversammlung am 18. November um 19:00 Uhr

Mitgliederversammlung am 18. November um 19:00 Uhr Liebe Mitglieder und Freunde der Ökoregion, die Vorstandschaft möchte Euch zur Mitgliederversammlung einladen.Wir treffen uns am Montag, 18. November 2024 um 19:00 Uhr im Raum 110 im Weinbrennerhaus in der Hub.Der Zugang zu Raum 110 erfolgt über den Haupteingang vom Weinbrennerhaus. Ist an diesem Abend ausgeschildert. Themen werden…

#PflanzDirEine Staude, Hecke, Blumenzwiebeln – 12.10.2024 14-16 Uhr

PflanzDirEine – Staude, Hecke, Blumenzwiebeln Am 12.10.2024 14-16 Uhr Liebe Mitbürgerinnern und Mitbürger, zusammen mit der Bürgerinnen-Initiative LOS4Klima möchten wir Sie herzlich zum gemeinsame Aktionstag mit dem Motto „#PflanzDirEine“ einladen. Der Aktionstag wird in den Gemeinden Lauf, Ottersweier und Sasbach parallel am 12. Oktober 2024 von 14 – 16 Uhr stattfinden. Ziel ist die die…