Aktuelles
Die Projektgruppen:
Landwirtschaft
Humusaufbau & CO2-Bindung, bodenschonende Bearbeitungsmethoden verbunden mit der Regeneration des Bodenlebens und Biodiversität
Hausgarten
Gesunde Nahrungsmittel aus dem eigenen Garten, regenerative Bearbeitungsmethoden im Einklang mit der Natur, Schaffung von Lebensräumen für die kleinen Helfer
Energie
100% Erneuerbare Energien bis 2030, Energiewende, Ausbau Photovoltaik und Windkraft, E-Mobilität und Energie sparen
Begrünung, Wasser und Boden
Begrünung von Gärten und Straßenrändern, Baumpflanzungen, Entsiegelung von Oberflächen, Speicherung und Nutzung von Regenwasser, Beratung und Information
Stoffkreisläufe
Schließung von Stoffkreisläufen, Abfallvermeidung, Recycling, Entsorgung, Schaffung eines Umweltbewusstseins, verantwortungsvoller Umgang mit vorhandenen Ressourcen und Sauberhaltung unserer Umwelt
Werde eine Teil der Ökoregion!
Dir ist eines oder mehrere der Vorgestellten Themen wichtig und du hast Lust mitzuarbeiten und etwas zu Bewegen werde Mitglied in der ÖkoRegion Ottersweier e.V.